40. Kinderflohmarkt lockte zum Ferienende

Seit nun 40 Jahren lädt die SPD in Hennef traditionell am letzten Samstag in den Sommerferien zum Kinderflohmarkt.

 

Fast 80 angemeldete Stände sorgten dabei in diesem Jahr für einen neuen Teilnehmerrekord. Groß war dementsprechend das bunte Treiben auf dem Hennefer Marktplatz, auf dem Kinder und Jugendliche mit Unterstützung von Eltern und Großeltern ihre Schätzchen zum Verkauf anboten. Auch das Wetter spielte im sonst bisher verregneten August zum Glück mit. Wenn gerade keine Kundschaft in Sicht war, lohnte sich ein Abstecher am Stand der SPD, denn dort gab es Getränke und Popcorn, um sich für die nächste Verhandlung zu stärken.

„Das war ein toller Abschluss unseres Sommerprogramm, das in diesem Jahr auf wirklich großes Interesse gestoßen ist. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Veranstaltungen in den Schulferien“, freut sich die stellvertretende Vorsitzende der SPD in Hennef, Bettina Fichtner.

 

 

Während der Sommerferien standen zwei Spielplatzfeste für Kinder in Uckerath und erstmals Rott auf dem Sommerprogramm der SPD, ebenso wie das traditionelle Doppelkopfturnier im „JaJa“. Bürgermeister Mario Dahm hatte wieder zur Stadtrundfahrt eingeladen und zeigte als Reiseleiter im vollbesetzten Reisebus Historisches und Aktuelles aus Hennef mit Haltepunkten in Bödingen, Stadt Blankenberg und beim neuen Feuerwehrhaus in Söven. Auf großes Interesse stieß auch die Führung durch die Wahnbachtalsperre und die Wasseraufbereitungsanlage des Wahnbachtalsperrenverbandes.