„Mit dem neuen, eigenen Standort für einen Notarzt wird die Versorgung in Hennef deutlich verbessert“, so die Hennefer Kreistagsabgeordnete Hanna Nora Meyer (SPD).
Der neue Standort an der Rettungswache im Gewerbegebiet Hennef-West (später an einem geplanten neuen Standort Ost) sorgt nicht nur für schnellere Erreichungszeiten in Hennef, sondern bedient auch Nachbarkommunen wie Eitorf, Ruppichteroth, Sankt Augustin oder Neunkirchen-Seelscheid.
Mit dem Rettungsdienstbedarfsplan soll die Vorhaltung an Rettungsmitteln im Kreisgebiet um rund 20 Prozent ausgebaut werden. Des Weiteren ist die Einführung eines Telenotarztsystems in Kooperation mit der Bundesstadt Bonn ab dem Jahr 2025 Bestandteil des Rettungsdienstbedarfsplans. So sollen die „fahrenden“ Notärzte entlastet werden und die Besatzung von Rettungswagen in Fällen ohne akute Lebensgefahr unterstützt werden.
Die Stadt Hennef ist selbst Trägerin des Rettungsdienstes, der vom Deutschen Roten Kreuz sowie dem Malteser-Hilfsdienst übernommen wird.