Sachkundige Bürger:innen

Die „Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger“ ergänzen mit ihrem Fachwissen die Fraktionsarbeit in den Ratsausschüssen.

Sie müssen Kenntnisse über die Sachverhalte und Zusammenhänge für die (jeweiligen) Ausschüsse besitzen, um damit die sachliche Arbeit im Ausschuss zu verbessern.

Die Zahl der Sachkundigen Bürger darf die der Ratsmitglieder im Ausschuss insgesamt nicht erreichen.

Sachkundiger Bürger

Oliver Brock

Ausschuss für Mobilität
Ausschuss für Dorfgestaltung und Denkmalschutz

Sachkundiger Bürger

Johannes Enns

Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung, Tourismus

Sachkundiger Bürger

Wolfgang Gembicki

Ausschuss für Dorfgestaltung und Denkmalschutz
Ausschuss für Schule, Weiterbildung und Sport

Sachkundiger Bürger

Bertram Hauf

Ausschuss für Dorfgestaltung und Denkmalschutz

Sachkundiger Bürger

Lukas Heilmann

Ausschuss für Stadtplanung und Wohnen

Sachkundiger Bürger

Christoph Hohm

Auschuss für Digitalisierung, Wirtschaft und Toursimus

Sachkundige Bürgerin

Elke Huhn

Ausschuss für Kultur, Ehrenamt und Städtepartnerschaften (Stellv.)

Sachkundige Bürgerin

Heidi Jurgenowski

Ausschuss für Soziales und Stadtgesellschaft
Rechnungsprüfungsausschuss

Sachkundiger Bürger

Peter Munkelt

Ausschuss für Kultur, Ehrenamt und Städtepartnerschafen

Sachkundiger Bürger

Erik Neimanns

Betriebsausschuss (Vert.)

Sachkundige Bürgerin

Sarah Katharina Neuberger

Ausschuss für Schule, Weiterbildung und Sport
Ausschuss für Kultur, Ehrenamt und Städtepartnerschaften

Sachkundiger Bürger

Norbert Reitz

Bauausschuss
Ausschuss für Stadtplanung und Wohnen

Sachkundiger Bürger

Dr. Andreas Sasse

Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft und Tourismus

Sachkundige Bürgerin

Luzia Sassen

Betriebsausschuss (Vert.)

Sachkundiger Bürger

Christian Tölle

Ausschuss für Mobilität
Ausschuss für Soziales und Stadtgesellschaft

Toerkel, Ulla
Sachkundiger Bürger

Ulla Törkel

Personalausschuss