
Eine bunte Stadt ist die beste Heimat
Unser Hennef ist offen, vielfältig und tolerant. Als SPD stellen wir uns allen Rechtspopulisten und Spaltern entschieden entgegen. So haben wir vor einigen Jahren erfolgreich die Einsetzung eines Arbeitskreises gegen Rechtsextremismus durchgesetzt. Wir kämpfen gegen jede Diskriminierung und Ausgrenzung.
Hennef als inklusive Stadt
Hennef hat sich auf den Weg zur inklusiven Stadt gemacht. Diesen Prozess gestaltet die SPD aktiv mit. Die Aspekte sind vielfältig und reichen von der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum über die schulische Inklusion bis hin zum Thema Älterwerden in Hennef. Wichtig ist für die SPD die Beteiligung der Menschen selbst. Wir wollen mit und nicht über Betroffene reden.

Alle Bedarfe im Blick haben
In einer Stadt leben die unterschiedlichsten Menschen mit den verschiedensten Bedürfnissen. Alle zusammen sind Hennef, aber dennoch müssen auch alle einzelnen Bedürfnisse in den Blick genommen werden. Seniorinnen und Senioren wollen wir möglichst lange ein Leben in ihrem Lebensumfeld auch im Alter ermöglichen. Dazu braucht es erreichbare medizinische Versorgung und Nahversorgung, mehr Busse oder auch einen Senioreneinkaufsdienst. Die Mitbestimmung für Mitbürgerinnen und Mitbürger, ohne Wahlrecht zur Kommunalwahl, wollen wir durch einen Integrationsrat stärken. Die speziellen Bedürfnisse von jungen Schwulen, Lesben und Transsexuellen hat die SPD auf die Tagesordnung gesetzt und möchte die Angebote der offenen Jugendarbeit in diesem Bereich ausbauen.
Vereine stärken und Bürgerbeteiligung
Eine lebenswerte Stadt lebt vom ehrenamtlichen Engagement von vielen. Die SPD hat dafür die Ehrenamtskarte in Hennef durchgesetzt. Die vielen Vereine sorgen in Hennef für ein vielfältiges Angebot in vielen Bereichen. Ihre Arbeit muss unterstützt werden. „Eine Stadt für alle“ – bedeutet auch, Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Auf Initiative der SPD wurde der Bürgerhaushalt und die Einwohnerfragestunde vor Ratssitzungen eingeführt. Doch das reicht nicht. Der Bürgerhaushalt muss benutzerfreundlicher werden, Einwohnerfragestunden brauchen wir auch vor Fachausschusssitzungen und die Ratssitzungen möchte die SPD per Stream im Internet übertragen.