Dorfkinder müssen unter ebenso guten Bedingungen aufwachsen können wie Kinder in der Stadt. Hennef ist die „Stadt der 100 Dörfer“. Das bringt viele strukturelle Herausforderungen mit sich. Wir wollen das Dorfleben stärken und das Leben auf dem Land attraktiv machen. Niemand soll sich Sorgen machen müssen, den Anschluss zu verlieren. Dazu werden wir die Aktion „starke Dörfer“ starten:
-
- Die Dörfer dürfen gegenüber dem Stadtzentrum nicht abgehängt werden. Es braucht u.a. schnelles Internet, Nahversorgung, ärztliche Versorgung und einen guten Nahverkehr. Dabei nehmen wir alle Dörfer gleichermaßen in den Blick und nutzen die Chancen der Digitalisierung etwa über digitale Vernetzungs-, Bestell- oder Lieferportale oder On-Demand-Angebote. So wird der alte Schaukasten digital.
-
- Das Angebot der offenen Jugendarbeit wurde auf Antrag der SPD auch für die Außenorte ausgebaut. Wir wollen das Projekt „JWD – Jugend weit draußen“ auch in den kommenden Jahren fortführen und auf weitere Dörfer ausweiten.
-
- Wir wollen das Altwerden auch in den Dörfern ermöglichen. Dazu müssen wir die medizinische Versorgung sichern, für geeigneten, altersgerechten Wohnraum und für eine gute Nahversorgung vor Ort sorgen.
-
- Die kleinen Dorffriedhöfe wollen wir als wichtige emotionale Orte für die Menschen, das Zusammenleben und die Dorfgeschichte erhalten. Gleichzeitig verfolgen wir das Ziel, die Friedhofsgebührenschraube nicht immer weiterzudrehen. Dies muss auch ohne die ungerechte Schließung von Friedhofsanlagen gelingen.
-
- Wir werden die dörflichen Strukturen erhalten. Eine bauliche Entwicklung muss im Rahmen des rechtlich zulässigen aber auch in den Dörfern möglich bleiben. Dazu sind u.a. Außenbereichssatzungen ein geeignetes Mittel.
-
- Wir wollen Zusammenhalt vor Ort organisieren. Dazu braucht es Räume der Begegnung, auch wenn die letzte Dorfkneipe geschlossen hat. Es braucht Treffpunkte und Veranstaltungsräume vor Ort, damit sich das Dorfleben gemeinschaftlich weiterentwickeln kann. Für die Dorfentwicklung und Dorfgestaltung wollen wir ein städtisches Förderprogramm auflegen und übergeordnete Fördermittel gezielt nach Hennef holen. Die vielen Dorf-, Bürger- und Heimatvereine werden wir nach Kräften unterstützen.
-
- Das Integrierte Handlungskonzept für Stadt Blankenberg unterstützen wir in kritischer Begleitung. Wir wollen die historischen Anlagen dauerhaft für die Nachwelt sichern, die Verkehrssituation vor Ort verbessern und den Tourismus in geordnete Bahnen lenken, dabei aber auch den Kostenrahmen im Auge behalten.