Wirtschaft stärken, Arbeit sichern

Wir kommen stark aus der Krise mit einer umfassenden Wirtschaftsförderung.

Die Corona-Krise traf und trifft nicht nur unser persönliches Leben, sondern auch die Wirtschaft in den unterschiedlichsten Bereichen hart. Die große Koalition in Berlin hat in einem großen Kraftakt umfangreiche Unterstützungsangebote und Milliarden-Programme auf den Weg gebracht, um Unternehmen und Arbeitsplätze zu sichern. Wir werden als SPD vor Ort alles dafür tun, dass Hennef stark aus der Krise herauskommt. Die Krise zeigt deutlich: Ein starker, solidarischer Staat schützt. Das gilt auch kommunal. Wir wollen eine starke, solidarische Stadt, die jede Krise meistern kann.

    • Für uns gilt jetzt: Vorfahrt für gute Arbeitsplätze vor Ort. Dazu werden wir alle nötigen und möglichen Maßnahmen umsetzen, um Selbstständige, den Einzelhandel, die Gastronomie, kleine und große Unternehmen in Hennef in Zeiten der wirtschaftlichen Krise zu unterstützen. Der Wirtschaftskrise kann nur mit gezielten staatlichen Investitionen auch auf kommunaler Ebene begegnet werden.
    • Wir schaffen Voraussetzungen für Innovation und gute Arbeit in Hennef. Dafür brauchen wir u.a. schnelle Internetanschlüsse überall im Stadtgebiet, gute Verkehrsanbindungen und Kooperationen mit anderen Kommunen und den wissenschaftlichen Einrichtungen in der Region. Gewerbeflächen müssen wir in ausreichendem Umfang zur Verfügung stellen können, damit sich die lokale Wirtschaft entwickeln kann.
    • Die städtische Wirtschaftsförderung werden wir stärken und zur Chefsache machen, um Unternehmen und attraktive, das Angebot sinnvoll ergänzende Geschäfte anzusiedeln. Unternehmen brauchen zentrale Anlaufstellen und schnelle Bearbeitung ihrer Anliegen in der Verwaltung. Dazu werden wir einen Wirtschaftsbeirat zum Austausch zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik in Hennef einrichten.
    • Für eine attraktive Innenstadt brauchen wir neue Ansätze in der Verkehrs- und Stadtplanung, um den Aufenthalt und den Einkauf in der Innenstadt attraktiver zu machen. Die Menschen müssen gerne und sicher ins Zentrum kommen. Dazu wollen wir u.a. eine bessere Anbindung des Zentrums durch Nah- und Radverkehr und eine ausreichende Anzahl an Parkplätzen für Autos und Fahrräder mit einem intelligenten Parkleitsystem.
    • Gegen den Leerstand von Ladenlokalen wollen wir kreativ und entschieden vorgehen und Angebote für eine Zwischennutzung der Lokale oder der Schaufenster (etwa durch Künstler*innen) schaffen.
    • Den Wochenmarkt wollen wir vor dem endgültigen Niedergang bewahren, in städtische Regie überführen und vor allem den Handel mit regionalen und saisonalen Produkten fördern. Dazu brauchen wir auch neue Ideen wie etwa Abend- oder Themenmärkte.
    • Wir werden alle Förderprogramme von EU, Bund und Land nutzen, um Mittel nach Hennef zu holen und für die Bürgerinnen und Bürger zu einem echten Gewinn zu machen.
    • Den sanften Tourismus in der Region wollen wir fördern und z. B. das Rad- und Wanderwegenetz im Einklang mit der Natur und in Zusammenarbeit mit den Forstämtern und lokalen Akteuren erweitern. So entstehen neben Arbeitsplätzen auch attraktive Naherholungsmöglichkeiten für die Henneferinnen und Hennefer.
    • Die Stadt soll als guter Arbeitgeber in allen Bereichen von Gleichstellung bis guter Bezahlung vorangehen und zusätzlich Stellen im neuen sozialen Arbeitsmarkt schaffen, um langzeitarbeitslosen Menschen in Hennef eine Chance zur Rückkehr in den Arbeitsmarkt zu geben.