Hanna Nora Meyer
ist Ihre SPD-Kandidatin im Wahlbezirk 24 (Zentrum, Stoßdorf, Geistingen). Die 32-jährige Volljuristin und Referatsleiterin in einer Bundesbehörde ist Vorsitzende der SPD in Hennef und seit 2014 Mitglied des Stadtrates. Im neuen Kreistag möchte sie vor allem an der Familienfreundlichkeit im gesamten Rhein-Sieg-Kreis arbeiten.
Kontakt: hanna_meyer@nullyahoo.de | 0162 748 6166
Simone Löffel
wirbt im Wahlkreis 25 (Siegtal, Warth, Allner/Bröl, Happerschoß/Heisterschoß, Bödingen) um Ihr Vertrauen. Die 37-jährige Lehrerin aus Dondorf ist Mitglied im Hennefer Schulausschuss und möchte sich im neuen Kreistag vor allem um die Themen Umwelt- und Klimaschutz kümmern.
Kontakt: loeffel.simone.privat@nullgmail.com
Mario Dahm
kandidiert erneut im Wahlbezirk 26 (Uckerath, Obergemeinde, Hanfbachtal, Edgoven, Geisbach). Seit der letzten Kommunalwahl ist der 30-Jährige Mitglied des Planungs- und Verkehrsausschusses des Rhein-Sieg-Kreises und setzt sich dort u.a. für den Ausbau von Bus und Bahn sowie Radwegen ein. Seit 2014 ist er jüngstes Ratsmitglied der Stadt Hennef
Kontakt: kontakt@nullmariodahm.de | 0157 348 808 59

Unsere Ziele für HENNEF im Kreistag
Der Kreistag scheint oft weit weg und doch werden viele Dinge, die unser tägliches Leben in Hennef betreffen, dort entschieden. Wir wollen Hennef eine starke, soziale und junge Stimme im neuen Kreistag geben.
Bei der Überarbeitung des Busverkehres in Hennef wollen wir für mehr Fahrten im ganzen Stadtgebiet sorgen, u.a. durch dichtere Takte sowie neue Schnell-, Stadt- und Kleinbuslinien. Damit der Nahverkehr attraktiver wird, muss es nach den Plänen der SPD im Rheinland das „1-Euro-Ticket“ für Bus und Bahn im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Sieg geben. An vielen Kreisstraße in Hennef fehlen sichere Radwege, für deren Bau wir uns einsetzen werden (z.B. zwischen Allner und Lauthausen, Süchterscheid und Stadt Blankenberg, Westerhausen und Kursscheid). Gemeinsam mit Investitionen in einen effektiven und sozial gerechten Klimaschutz stärken wir so die Nachhaltigkeit der Region und schützen unsere Umwelt.
Damit es gerechter zugeht, muss der Rhein-Sieg-Kreis aktiv z.B. durch die Koordination von Bauland und eine Stärkung der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen. Sonst werden die Mieten für viele auch in Hennef unerschwinglich. Gleichzeitig müssen wir verhindern, dass der Rhein-Sieg-Kreis in Gebiete erster und zweiter Klasse zerfällt. Schnelles Internet, eine gute ärztliche Versorgung und eine funktionierende Infrastruktur muss es auch für die Dörfer geben.
Der Rhein-Sieg-Kreis soll gemeinsam mit den Kommunen die Abschaffung der Kita-Gebühren koordinieren, um ein weiteres Gebühren-Wirrwarr zu verhindern, und eine kreisweite Familienkarte einführen, die Vergünstigungen für Familien bietet. Kreisweit wollen wir usn weiter für den Ausbau der offenen Jugendarbeit einsetzen, z.B. durch eine Finanzierung des schwul-lesbischen Jugendtreffs Q und des Aufklärungsprojekts Schlau aus dem Kreishaushalt.
Hier geht es zum Kreistagswahlprogramm der SPD Rhein-Sieg.