Wir suchen Bessermacherinnen und Bessermacher, die mit uns gemeinsam unsere Stadt voranbringen wollen. Denn vieles wird vor Ort in der Kommunalpolitik entschieden:
Wo entsteht ein neues Baugebiet und welche Vorgaben sollen dafür gelten? Welche Angebote der offenen Kinder und Jugendarbeit wollen wir in Hennef und wie schaffen wir es, weitere Plätze in Kitas und OGS anbieten zu können? Auf welche Dächer sollen Solaranlagen und wie können wir Menschen mit Migrationsgeschichte noch besser integrieren? Welche Straße muss saniert werden und wo sollte ein neuer Radweg langführen? An welcher Stelle müssen wir sparen und an welcher investieren?
Das alles sind Fragen, die man nicht nur wenigen überlassen sollte. Deshalb laden wir Dich ein, bei uns mitzumachen. Wie geht das?
Bei der SPD in Hennef kannst Du Dich aktiv einbringen, entweder im Ortsverein und/oder in der Ratsfraktion:
>>> Der Ortsverein organisiert die politische Arbeit der SPD in Hennef. Hier sind z.B. Organisationstalente gefragt. Planst Du gerne Veranstaltungen? Hast Du Ideen für kreative Aktionen, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen und ihre Meinung zu verschiedenen Themen zu erfahren? Möchtest Du gerne bei den traditionellen Aktionen der SPD in Hennef wie dem Sommerprogramm oder dem Stadtfest-Stand mitwirken? Dann bist Du bei uns richtig!
Genauso legt der Ortsverein die politischen Grundsätze der Hennefer SPD fest. Hier wird diskutiert über die besten Ideen und Konzepte für Hennef, die dann in unseren Hennef-Plan münden, der natürlich immer wieder aktualisiert und fortgeschrieben wird. Du hast gute Ideen für Deine Nachbarschaft, Dein Dorf und unsere Stadt? Dann bist Du bei uns richtig!
Interessant sind auch unsere Arbeitsgemeinschaften: Für alle unter 35 sind das die Jusos, die sich vor allem um die Themen junger Henneferinnen und Hennefer kümmern. In der AsF sind unsere Frauen organisiert und um die Seniorinnen und Senioren kümmert sich die AG 60 plus.
>>> Das kommunalpolitische Tagesgeschäft läuft in der Ratsfraktion. Hier werden Anträge erarbeitet und gestellt, um unsere politischen Ziele zu erreichen. Hier werden die Ratssitzungen und Fachausschüsse mit allen Vorlagen der Verwaltung vorbereitet und beraten. Was findet unsere Unterstützung und was nicht? Wo finden sich Mehrheiten für unsere Vorstellungen? Hier erfährst Du Dinge aus erster Hand – vom Bürgermeister – und entscheidest mit, wie sich unsere Stadt entwickelt.
In den Stadtrat muss man natürlich gewählt werden. Aber die Fraktion besteht neben den Ratsmitgliedern auch aus sogenannten sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern, die ordentliche Mitglieder der Ratsausschüsse sind und so ihren Sachverstand für das jeweilige Themenfeld einbringen – im Schulausschuss, im Umweltausschuss, im Bau- oder Kulturausschuss. Die Themenvielfalt ist breit. Du möchtest Dich gerne in einem bestimmten Themenfeld engagieren? Du möchtest Dich gerne für Deine direkte Nachbarschaft, Dein Dorf oder Stadtteil einsetzen? Dann bist Du bei uns richtig!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann nimm doch gerne einfach Kontakt mit uns auf und wir kommen ins Gespräch. Gerne kannst Du einfach mal bei uns reinschnuppern oder wir treffen uns auf einen Kaffee, um die Möglichkeiten der Mitarbeit zu besprechen.
Mitmachen
Schreibe uns einfach und wir nehmen Kontakt mit Dir auf. Gib dazu entweder die Mailadresse oder Deine Telefonnummer an. Die Kontaktaufnahme ist unverbindlich und die Daten werden nur zu diesem Zweck genutzt.
Wenn wir Dich direkt überzeugt haben, kannst Du auch ganz einfach online Mitglied bei uns werden. Einfach hier entlang.
Kommunalpolitik lebt davon, dass sich viele einbringen.
Wir freuen uns, wenn Du bald dabei bist!