Nachhaltige Mobilität

In den kommunalen Gremien arbeiten wir an der Umsetzung unseres „Hennef Plans“. Aufgrund der schwierigen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat und der angespannten finanziellen Situation unserer Kommune lassen sich nicht alle Ziele direkt umsetzen. Wir arbeiten daher in kleinen Schritten an der Vorstellung unseres Hennefs von Morgen. Hier finden Sie unsere Anträge und Anfragen im Bereich nachhaltige Mobilität seit 2020. Ein zentrales Projekt in diesem Bereich ist der Masterplan Mobilität, den die Stadt in Zusammenarbeit mit einem Stadtplanungsbüro entwickelt.

 

Antrag: Parkregelung in Hennef-Nord

Zunächst werden die Abtsgartenstraße, die Cecilienstraße, die Siegfeldstraße und die Steinstraße zu Anwohnerparkgebieten ausgewiesen. Das Parken ist nur mit Anwohnerparkausweis zeitlich unbefristet möglich. Im Übrigen eine großzügig bemessene
Höchstparkdauer mit Parkscheibenregelung eingeführt.

05.09.2022 | Download hier
Status: eingereicht.

 

Antrag: Überprüfung der Auslastung der Linie 524 im Schülerverkehr

Die Verwaltung wird beauftragt, beim Rhein-Sieg-Kreis und der RSVG auf eine Überprüfung der Auslastung der Linie 524 hinzuwirken. Es werden ggfs. zu Spitzenzeiten mehr Beförderungskapazitäten geschaffen.

30.05.2022 | Download: hier
Status: eingereicht.

 

Antrag: Teilnahme am Programm „Fußverkehrs-Check“

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Bewerbung für das Landesprogramm „Fußverkehr-Check“ zu erarbeiten und sich in der nächsten Runde für eine Teilnahme zu bewerben.

30.05.2022 | Download: hier
Status: eingereicht.

 

Antrag: Geh- und Radwege Blankenberger Straße

die Verwaltung wird beauftragt, den Geh- und Radweg entlang der Blankenberger Straße vollständig
bituminös herzustellen

21.03.2022 | Download: hier
Status: eingereicht.

 

 

Anfrage: Fußgängerüberweg Mozartstraße

Wie aus einem Gespräch aus dem letzten Jahr bekannt, beabsichtigt die Stadtverwaltung auf der Mozartstraße einen Fußgängerüberweg an jener Stelle zu errichten, an dem zuletzt ein
provisorischer Überweg angelegt war. Haushaltsmittel stehen im Jahr 2022 zur Verfügung. Die SPD-Fraktion harkt dazu nach.

06.03.2022 | Download: hier
Status: eingereicht.

 

Anfrage: Unfallhäufungsstelle und Tempo 50 auf der L125 Edgoven

An Der Einmündung Kümpeler Straße / L125 kam es in den vergangenen Monaten zu mehreren Verkehrsunfällen, sodass auch offiziell eine Unfallhäufungsstelle festgestellt wurde. Die SPD fragt nach, ob es Möglichkeiten gibt, an dieser Stelle Tempo 50 anzuordnen.

17.01.2022 | Download: Anfrage_L125_Edgoven
Status: eingereicht.

 

Antrag: Ertüchtigung des Radweges entlang der L331

Die SPD bittet die Verwaltung die Ertüchtigung des Radweges entlang der L331 bzw. der Stoßdorfer Straße zwischen Geistingen und Stoßdorf in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen NRW zu prüfen.

17.01.2022 | Download: Antrag_Radweg_L331
Status: eingereicht.

 

Antrag: Geschwindigkeitsmessung in Dambroich

Die SPD beantragt eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Straße „Am Hahnenweiher“ Höhe Hausnummer 5 bzw. 12 aus beiden Fahrtrichtungen für einen Zeitraum von je einer Woche außerhalb der Schulferien.

19.09.2021 | Download: Antrag_Geschwindigkeitsmessungen_Dambroich
Status: eingereicht.

 

Antrag: Verkehrsberuhigung Bröl

Die Verlegung des Ortseinganges des Ortsteiles Bröl auf der B 478 in Richtung Waldbröl in den Bereich Abzweigung „Rennesberg“ bzw. „Am Brölbach“ vor die Richard-Schirrmann-Schule und Prüfung weiterer Maßnahmen zur Sicherung des Schulweges in diesem Bereich.

26.04.2021 | Download hier
Status: eingereicht

 

Antrag: Einfriedungen auf dem Beuel

Die Verwaltung wird beauftragt die Einfriedungen in der Straße „Auf dem Beuel“ in Geistingen neu zu bepflanzen.

22.03.2021 | Download hier
Status: angenommen.

 

Antrag: Erneuerung des Schutzstreifens auf der Bundesstraße 8

Die SPD-Fraktion beantragt die Erneuerung und eine farbliche Abgrenzung des Schutzstreifens für Radfahrer*innen auf der Bundesstraße 8 – Ortslage Hennef Uckerath, zu prüfen.

22.03.2021 | Download hier
Status: eingereicht

 

Antrag: Verkehrssicherheit im Bereich der städtischen Kita Fledermäuse

Die Verkehrssicherheit im Bereich der städtischen Kita Fledermäuse in Dambroich wird duch geeignete bauliche Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung erhöht.

22.03.2021 | Download hier
Status: eingereicht

 

Antrag: Geschwindigkeitsmessung L331 in Geistingen

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine Geschwindigkeitsmessung (V85) auf der L331 bzw. Sövener -Straße in Höhe der Bushaltestelle Waldfrieden durchzuführen.

08.03.2021 | Download hier
Status: angenommen.

 

Antrag: Markierung von Parkplätzen auf der Lorenzhöhe

Die SPD-Fraktion beauftragt die Verwaltung provisorisch Parkbuchten in der Straße zur Lorenzhöhe zwischen Bonner Straße und Geistinger Straße zu markieren.

08.03.2021 | Download hier
Status: eingereicht

 

Antrag: Geschwindigkeitsreduzierung in Hüchel

Die Fraktion beantragt eine Geschwindigkeitsreduzierung der „Busstrasse“ und des „Hücheler Rings“ in Hennef-Hüchel auf 30 km/h.

08.02.2021 | Download hier
Status: eingereicht 

 

Antrag: Geschwindigkeiten im Wohngebiet Mühlengraben und Helenenstift

Die Verwaltung wird beauftragt regelmäßige Geschwindigkeitsmessungen in den Straßen Am Mühlengraben und Am Helenenstift durchzuführen und in diesem Zusammenhang auch die Parksituation zu überprüfen.

08.02.2021 | Download hier
Status: eingereicht 

 

Antrag: Geschwindigkeitsreduzierung in Lanzenbach

Die SPD-Fraktion beantragt zur Reduzierung der Geschwindigkeit an der Kreufeldstraße in Lanzenbach eine bauliche Fahrbahnverengung zu realisieren.

08.02.2021 | Download hier
Status: eingereicht 

 

Antrag: Fahrradverkehr Sövener Straße

Die SPD-Fraktion beantragt, die Sövener Straße im Bereich der Einbahnstraße zwischen Berg- und Dürresbacherstraße für die Durchfahrt von Fahrrädern in beide Richtungen frei zu geben.

08.02.2021 | Download hier
Status: eingereicht 

 

Antrag: Parkbuchten in der Bodelschwinghstraße

Die SPD-Fraktion bittet die Stadtverwaltung darum, auf der Bodelschwinghstraße im Geistinger Sand versetzte Parkbuchten einzuzeichnen.

25.01.2021 | Download hier
Status: eingestellt

 

Antrag: Einrichtung von Fahrradinfrastruktur in Uckerath

Die SPD-Fraktion beantragt die Einrichtung von Fahrradstellplätzen, abschließbaren Fahrradboxen und einer E-Bike Ladestation in Hennef-Uckerath.

20.11.2020 | Download hier
Status: eingereicht

 

Antrag: Verbesserungen auf der Linie 524 für Edgoven und Geisbach

Die SPD-Fraktion möchte bei der Überarbeitung des Busverkehrs in Hennef u.a. einen Halbstundentakt und Nachtverkehr für Geisbach und Edgoven erreichen.

2.3.2020 | Download hier
Status: eingereicht