Bertram Hauf

-privat-

Neuenhofer Str. 33

53773 Hennef
02248 3236

Ihr Ansprechpartner für den Wahlbezirk Stadt Blankenberg/ Süchterscheid

Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion

Mitglied im:

Ausschuss für Dorfgestaltung und Denkmalschutz

Projektbeirat Stadt Blankenberg

Ausschuss für Soziales und Stadtgesellschaft (Stellv.)

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

„Mut für Neues“ – dies mit zu realisieren, dafür stehe ich als sachkundiger Bürger für den Wahlkreis Stadt Blankenberg/Süchterscheid.

Mein Name ist Bertram Hauf. Von Beruf bin ich Sozialpädagoge und engagiere mich als sachkundiger Bürger der SPD-Ratsfraktion im Ausschuss für Soziales und Stadtgesellschaft sowie im Ausschuss für Dorfgestaltung und Denkmalschutz der Stadt Hennef.

Mit meiner Frau lebe ich seit 1979 in Hennef, seit 1996 in Stadt Blankenberg. Hier bin ich aktiv im Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Blankenberg.

Die Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger an einer zeitgemäßen Stadtplanung ist mein politischer Schwerpunkt. Ich möchte mich im neuen Stadtrat für unsere Dörfer einsetzen und beim Projekt „Integriertes Handlungskonzept Stadt Blankenberg“ dafür sorgen, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Stadt Blankenberg vertreten und berücksichtigt werden.

Ihr Bertram Hauf

 

(Foto rechts: Olbertz (CC BY-SA 3.0))

Mein Plan für Stadt Blankenberg, Süchterscheid und Umgebung

    • Nachhaltige Mobilität: Weiterer Ausbau des Busverkehrs, auch abends und am Wochenende. Die Idee einer Anbindung von Stadt Blankenberg an den Linienverkehr mittels einer Kleinbuslinie durch das Siegtal möchte ich vorantreiben. Das Anrufsammeltaxi soll ohne Aufpreis mit dem Schülerticket genutzt werden können.
    • Stärkung des Radverkehrs, z.B. durch den Bau eines Geh- und Radweges zwischen Süchterscheid und Stadt Blankenberg.
    • Integriertes Handlungskonzept Stadt Blankenberg mit Augenmaß statt Größenwahn umsetzen. Im Mittelpunkt müssen die Verkehrsentlastung, eine vernünftige Lenkung des Tourismus und der Erhalt der historischen Anlagen für die Nachwelt stehen.
    • Stärkung der Dörfer: schnelles Internet, gute ärztliche Versorgung und Kulturveranstaltungen nicht nur im Stadtzentrum.
    • Dauerhafte Sicherung der mobilen Jugendarbeit „JWD – Jugend weit draußen“ für die Dörfer.
    • Erhalt und Schutz der wunderbaren Kulturlandschaft, Ausweitung der Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen, Gärten und öffentlichem Grün.

 

Stadtteilzeitungen

Stadtteilzeitung Uckerath/Stadt Blankenberg 2023

Stadtteilzeitung Uckerath/Stadt Blankenberg 2022

Stadtteilzeitung Uckerath/Stadt Blankenberg 2021

Stadtteilzeitung Uckerath/Stadt Blankenberg 2020

Stadtteilzeitung Uckerath/Stadt Blankenberg 2019

Stadtteilzeitung Uckerath/Stadt Blankenberg 2018

Stadtteilzeitung Uckerath/Stadt Blankenberg 2017

Unser Hennef-Plan:

Unser Hennef-Plan