
Christian Tölle
- -privat-
Postweg 24
- 53773 Hennef
- 02242 2905
- christian.toelle@nullaol.com
Ihr Ansprechpartner im Wahlbezirk Allner/ Bröl/ Weingartsgasse
Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion
Mitglied im:
Ausschuss für Mobilität
Ausschuss für Kultur, Ehrenamt und Städtepartnerschaften
Ausschuss für Soziales und Stadtgesellschaft
Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft und Tourismus (Stellv.)
Ausschuss für Dorfgestaltung und Denkmalschutz (Stellv.)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich, Christian Tölle, 49 Jahre alt, mich bei Ihnen als sachkundiger Bürger der SPD in Hennef für den Wahlbezirk Allner, Bröl und Weingartsgasse vorstellen.
Seit über 25 Jahren wohne ich in Hennef, seit vielen Jahren im Siegtal. Die gleiche Zeit bin ich als examinierter Krankenpfleger und Wohngruppenleiter im „Kurhaus am Park“ tätig. Daher kenne ich das Leben und Arbeiten in Hennef seit einem Vierteljahrhundert ganz gut.
Im Fokus stehen für mich die Infrastruktur, wie z.B. sichere und kurze Schulwege sowie ein für alle Altersgruppen angemessener Nahverkehr und Wohnraum, den sich alle leisten können, im Mittelpunkt. Außerdem trete ich für ein offenes und kulturell vielfältiges Leben in unserer Stadt ein, das ein klares Zeichen gegen rechts außen setzt.
Ihr Christian Tölle

Mein Plan für Allner, Bröl und Weingartsgasse
-
- Nachhaltige Mobilität durch eine bessere Busanbindung von Allner, Bröl und Weingartsgasse an Hennef voranbringen, vor allem durch eine engere Taktung der Linien 578 und 530/531, auch abends und am Wochenende, aber auch durch neue Schnellbuslinien ins Bröltal und Richtung Neunkirchen-Seelscheid.
- Für sichere und kurze Schulwege sowie Verkehrsberuhigung, wo immer das notwendig und möglich ist, sorgen.
- Radwegeverbindungen (z.B. zwischen Allner und Lauthausen) und die Siegbrücke bei Allner ausbauen und den Bau der Bahnunterführung an der Bröltalstraße endlich vorantreiben. Entlang der Trasse der alten Bröltalbahn soll im Rahmen der REGIONALE 2025 und unter Einbeziehung des Landgasthofs Bröl ein attraktiver Wander- und Radweg entstehen.
- Ein attraktives Wohnumfeld für Familien mit der nötigen Infrastruktur von Kitas bis Spielplätzen schaffen oder erhalten.
- Unsere Umwelt an Sieg und Bröl schützen und auf eine verträgliche Nutzung des Allner Sees achten.
Zur Person
Wohnort: Weldergoven
Jahrgang: 1971
Hennefer seit: 1994
Biografie:
Geboren 1971 in Freital/ Erzgebirge. Aufgewachsen in Dresden. Dort bin ich zur Polytechnischen Oberschule gegangen. In meiner Freizeit war ich lange Jahre Mitglied des Knabenchores Dresden. Danach habe ich eine Ausbildung zum Facharbeiter für Werkzeugmaschinen (Dreher/ Fräser) in der Nähe von Meißen gemacht. Nach dem Erhalt des Gesellenbriefes zog es mich in den Beruf meiner Familie und ich wurde Krankenpfleger. Diese Ausbildung habe ich in Dresden und Hamburg absolviert und in Neuss abgeschlossen. Im Oktober 1994 bin nach Hennef gezogen und arbeite als examinierter Krankenpfleger und Wohngruppenleiter im Kurhaus am Park. Weitere Ausbildungen habe ich im Bereich der Pflege dementell veränderter Menschen und in der Palliatievpflege. Ich lebe seit 2003 in einer eingetragenen Lebensparterschaft mit dem Mann, mit dem ich seit 1992 zusammenlebe.