Claudia Engler

-privat-

In der Helden 40

53773 Hennef
0174 9682216

Ihr Ratsmitglied für den Wahlbezirk 02: Untere Warth/Mitte

Ratsmitglied in der SPD-Fraktion

Mitglied im:

Rat

Ausschuss für Soziales und Stadtgesellschaft (Sprecherin)

Ausschuss für Kultur, Ehrenamt und Städtepartnerschaften

Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft und Tourismus

Jugendhilfeausschuss

Wahlausschuss

Verwaltungsrat der Stadtbetriebe Hennef – AöR

Kuratorium der Kultur-, Sport- und Jugendstiftung der KSK

VHS-Zweckverband (pers. Vertreterin)

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit der Kommunalwahlen darf ich Sie im Stadtrat vertreten.

Kurz zu meiner Person: Ich bin 1965 in Düsseldorf geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur, einer kaufmännischen Ausbildung und den ersten Berufsjahren in Düsseldorf, habe ich den  Abschluss zur staatl. gepr. Betriebswirtin absolviert. Mit meiner Familie bin ich 1997 nach Hennef gezogen.

Hennef ist zu meiner Wohlfühl- und Wahlheimat geworden. Privat engagiere mich seit über 20 Jahren als ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Deutschen Kinderschutzbund OV Hennef e.V. für die Belange von Kindern und ihren Familien.

Seit 2016 arbeite ich für die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg und bin seit 2017 Sachkundige Bürgerin in zwei Ausschüssen des Hennefer Stadtrates.

Meine politischen Schwerpunkte möchte ich im Bereich der Familien-, Sozial- und Bildungspolitik setzen. Hennef ist eine junge Stadt, die aber noch Verbesserungsbedarf bei der Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit für alle Kinder hat. Dies gilt auch in den Zeiten einer schwierigen Haushaltslage.

Ihre Claudia Engler

 

Mein Plan für Hennef-Mitte und die untere Warth

Familien und junge Leute unterstützen

Wir wollen Familien fördern und ein attraktiver Wohn- und Lebensort für sie sein. Dafür müssen wir für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen. Für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss es mehr Ganztagsbetreuung in KiTas und Grundschulen geben. Wir wollen die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Hennef schrittweise abschaffen. Die offene und aufsuchende Jugendarbeit mit Jugendpark und Streetwork wollen wir weiter ausbauen.

 

Mobilität von und für morgen

Um das Verkehrschaos in der Warth zu beenden, muss endlich die Bahnunterführung an der Bröltalstraße gebaut werden. Am Bahnhof wollen wir die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder u.a. mit einer Radstation ausbauen, den Busverkehr stärken, die Bonner Straße sicherer machen und im gesamten Innenstadtbereich eine „Tempo-30“-Regelung durchsetzen.

 

Volle Energie für Umwelt und Klima

Wir wollen unsere Umwelt in Hennef so erhalten, dass auch unsere Nachkommen noch gut und gerne in unserer Stadt leben können. Mit einem Aktionsplan wollen wir z.B. gegen unnötigen Plastikmüll vorgehen.

 

Unser Hennef-Plan:

Unser Hennef-Plan