Veronika Herchenbach-Herweg

- privat -

Abtsgartenstraße 8

53773 Hennef
02242 2830

Ihr Ratsmitglied für den Wahlbezirk 20: Bödingen/Lauthausen

Ratsmitglied in der SPD-Fraktion

Mitglied im:

Rat

Ausschuss für Schule, Weiterbildung und Sport (Vorsitzende)

Ältestenrat (Stellv. Bürgermeisterin)

Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss

Ausschuss für Soziales und Stadtgesellschaft

VHS-Zweckverband

Verwaltungsrat der Stadtbetriebe Hennef – AöR

Aufsichtsrat der Stadtwerke Hennef GmbH

Betriebsausschuss

Gesellschaftervers. der Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH (pers. Vertreterin)

Inklusionskommission (Sprecherin)

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit 2014 vertrete ich Sie im Hennefer Stadtrat gewählt.

1951 wurde ich in Geistingen geboren. Ich habe zwei erwachsene Kinder und lebe mit meinem Mann im Zentrum. Als Schulleiterin einer Grundschule arbeitete ich in Troisdorf. Bildung ist mir eine Herzensangelegenheit! Ich bin Vorsitzende  des Ausschusses für Schule und Inklusion der Stadt Hennef. Die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit neben „Bildung“ sind Inklusion und Soziales. Hierfür mache ich mich stark:

    • alle Kinder müssen gleiche Chancen haben
    • ausreichend wohnortnahe KiTa‘s mit flexiblen Öffnungszeiten und Ganztagsschulen ermöglichen Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Inklusion betrifft alle Lebensbereiche. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben muss für jeden möglich sein.
    • Unsere Stadtgesellschaft ist offen, vielfältig und solidarisch.

Ihre Veronika Herchenbach-Herweg

Mein Plan für Bödingen und Lauthausen:

Hennef mit seinen 100 Dörfern muss eine Stadt sein, in der man sich wohlfühlt und in der man gerne lebt!

Unser Wahlkreis mit den Hauptorten Bödingen, Halberg, Lauthausen und Auel gehört mit zu den schönsten Flecken der Stadt Hennef – eine traumhafte Landschaft an der Sieg mit Blick auf Stadt Blankenberg.

Bei der Entwicklung der Dörfer müssen wir uns weiter anstrengen! Wir wollen die Dörfer behutsam weiterentwickeln und dabei die dörflichen Strukturen erhalten.

Dorfentwicklung heißt für die SPD Hennef, Aufenthalts- und Lebensraumqualität zu schaffen bzw. zu verbessern. Dies kann durch die Gestaltung von Dorfmittelpunkten und Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur, wie z.B. schnellen Internetzugängen oder regelmäßigen Busverbindungen gelingen. Hierzu gehört auch die Sicherung der Nahversorgung für den täglichen Bedarf und Einkaufsdienste für Senioren und Seniorinnen.

Die wertvolle Arbeit des Heimatvereins muss unterstützt werden und für soziale und kulturelle Veranstaltungen muss Raum zur Verfügung stehen.

Die Angebote für Kinder und Jugendliche wollen wir auch in den Außenorten stärken.

 

Zur Person

Jahrgang: 1951

Henneferin seit: 1951, in Hennef geboren

Beruf/Tätigkeit: Schulleiterin

 

Weitere politische Funktionen 

Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hennef

Sprecherin der Inklusionskommission der Stadt Hennef

 

Mitgliedschaften

AWO

VVV Hennef

 

Wunschzettel für Bödingen und Lauthausen 

Jährlich verteilen unsere Wahlkreisbetreuer:innen vor Weihnachten einen Wunschzettel. Mit diesem informieren Sie über die politische Arbeit der SPD-Fraktion im Stadtrat und geben Ihnen, den Bürger:innen, die Möglichkeit sich direkt mit Anregungen oder Fragen an uns zu wenden. Hier finden Sie die Ausgaben auch als Download.

Wunschzettel_2021_Herchenbach_Herweg

 

Unser Hennef-Plan:

Unser Hennef-Plan