Samstag, 1. Juli | 15-17 Uhr | Kinderspielplatz-Fest in Uckerath
Zum dritten Kinderspielplatz-Fest laden wir am Samstag, den 1. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Spielplatz an der Grundschule in Uckerath ein. Neben einer Spiele-Olympiade für Kinder, bei der es schöne Preise zu gewinnen gibt, warten Kuchen und Getränke. Das Angebot ist natürlich kostenfrei. Die SPD-Vertreter*innen stehen am Rande auch für Gespräche zu Hennefer Themen und für Ihre Anliegen zur Verfügung. Wie freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Sonntag, 2. Juli | 15-17 Uhr | Kinderspielplatz-Fest in Rott
Das zweite Kinderspielplatz-Fest im SPD-Sommerprogramm findet am Sonntag, den 2. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Spielplatz an der Ölgartenstraße in Rott statt. Neben einer Spiele-Olympiade für Kinder, bei der es schöne Preise zu gewinnen gibt, warten auch hier Kuchen und Getränke. Das Angebot ist natürlich kostenfrei. Die SPD-Vertreter*innen stehen am Rande auch für Gespräche zu Hennefer Themen und für Ihre Anliegen zur Verfügung. Wie freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Freitag, 7. Juli | ab 13 Uhr | Stadtrundfahrt mit dem Bürgermeister

Hennef hat viel zu bieten. Doch wissen Sie schon alles über unsere Stadt? Was hat es mit Krokodilen und Nashörnern in Rott auf sich? Welche Rolle spielte eine starke Frau auf der mittelalterlichen Burg Blankenberg? Was trieb Papst Benedikt XVI. in jungen Jahren nach Hennef? Welche aktuellen Baustellen und Projekte der Stadtentwicklung gibt es in Hennef und seinen 100 Dörfern? Neues und Historisches bietet die Stadtrundfahrt der SPD. Für Neubürger*innen genauso wie für alle, die gerne Neues entdecken.
Bürgermeister Mario Dahm zeigt dabei wieder als Reiseleiter die Stadt Hennef und berichtet aus erster Hand von neuen Entwicklungen und Wissenswertes aus der Geschichte unserer Stadt. In Stadt Blankenberg wird ein Zwischenstopp eingelegt, inklusive Führung durch Stadt und Burg (zu Fuß) durch den Bürgermeister. Für unseren Halt bei Kaffee und Kuchen bitten wir um einen freiwilligen Beitrag von 10€ pro Person (eine Teilnahme ist auch ohne den Beitrag möglich und genauso willkommen). Weitere Haltepunkte sind das neue Feuerwehrhaus in Söven und die Wallfahrtskirche in Bödingen.
Die Abfahrt des Busses ist um 13 Uhr am Place Le Pecq (hinter dem Bahnhof) in Hennef. Die Rundfahrt dauert mit Zwischenstopps ca. 3 bis 4 Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hier geht es zur Anmeldung.
Samstag, 15. Juli | 18 Uhr | Doppelkopf-Turnier
Das Doppelkopf-Turnier hat eine lange Tradition im Sommerprogramm. Im diesem Jahr starten wir am Samstag, den 15. Juli, um 18 Uhr im „JaJa“ in Hennef, Frankfurter Straße 75. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, mitspielen und mit etwas Glück und Geschick einem schönen Preis gewinnen.

Freitag, 28. Juli | 14 Uhr | Führung Wahnbachtalsperre
Wie wird unser Trinkwasser gewonnen – und welche Herausforderungen dafür gibt es in Zeiten des Klimawandels? Das alles gibt es direkt vor der Haustüre zu erleben. Die SPD lädt ein zur Besichtigung der Wahnbachtalsperre auf der Hennefer Stadtgrenze. Der Wahnbachtalsperrenverband gibt Einblicke in seine Anlage und die dortige Technik. Nach einer Einführung auf dem Staudamm kann die Staumauer innen hinabgestiegen werden. Wegen einer Baustelle ist allerdings der Blick auf die Technik etwas eingeschränkt. Zusätzlich besichtigen wir die Wasseraufbereitungsanlage.
Treffpunkt um 14 Uhr ist die Staumauer: Talsperrenstraße 300 in Siegburg. Parkmöglichkeit: Wanderparkplatz Ecke Talsperrenweg-Talsperrenstraße.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung.

Samstag, 6. August | 9-13 Uhr | Kinderflohmarkt
Unser Dauerbrenner im SPD-Sommerprogramm: Am letzten Samstag in den Schulferien lädt die Hennefer SPD wieder zum Kinderflohmarkt auf dem Marktplatz in Hennef ein. Los geht es um 9 Uhr, Ende ist um 13 Uhr. Eine Stand- oder Teilnahmegebühr gibt es nicht.
Willkommen sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, die ihre Schätzchen verkaufen möchten. Natürlich freuen wir uns auch auf jede Menge interessierte Käuferinnen und Käufer jeden Alters.
Es gibt keine Vergabe der Plätze. Jeder sucht sich seinen Platz vor Ort ab 9 Uhr selbst aus. Der Schwerpunkt liegt vor dem HIT-Markt. Parallel findet ganz normal der Hennefer Wochenmarkt statt. Es gibt genügend Platz für alle. Ein früherer Aufbau ist daher nicht notwendig. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr. Für die Kinder gibt es Popcorn und Getränke am Stand der SPD.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eine Anmeldung für Stände ist im Vorfeld erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung.