In den kommunalen Gremien arbeiten wir an der Umsetzung unseres „Hennef Plans“. Aufgrund der schwierigen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat und der angespannten finanziellen Situation unserer Kommune lassen sich nicht alle Ziele direkt umsetzen. Wir arbeiten daher in kleinen Schritten an der Vorstellung unseres Hennefs von Morgen. Hier finden Sie unsere Anträge und Anfragen im Bereich Umwelt und Klima seit 2020. Zentrale Projekte in diesem Bereich sind der Klimaschutz und die Klimafolgeanpassungen.
Antrag: Zuschuss Solarbalkonanlagen
Die Stadt Hennef richtet ein zeitlich begrenztes Förderprogramm für sogenannteBalkonsolaranlagen ein und subventioniert eine Anlage mit z. B. 100€.
19.09.2022 | Download: hier
Status: eingereicht.
Antrag: Hitzeaktionsplan
Die Stadtverwaltung wird beauftragt einen Hitzeaktionsplan für Hennef zu erstellen. Dafür ist die Landesförderung nach der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Klimawandelvorsorge in Kommunen (RL KliWaVo)“ zu nutzen.
31.08.2022 | Download hier
Status: eingereicht.
Antrag: Prüfung eines smarten Abwassermanagement im Stadtgebiet Hennef
Die Verwaltung prüft die Einführung eines smartes Abwassermanagements zur Minimierung des Überlaufs von Kläranlagen, der Verschmutzung der Vorfluter (Bäche, Flüsse), der Schäden
bei stärkeren Regenereignissen, der Kosten von Rückhaltebecken.
21.03.2022 | Download: hier
Status: eingereicht.
Antrag: Regenwassermanagement in der Stadt Hennef
Nach den Regenereignissen im vergangenen Jahr, setzt sich die SPD Hennef für ein nachhaltiges Regenwassermanagement in der Stadt ein. Flächen sollten entsiegelt, Versickerungsflächen geschaffen und bei größeren Bauvorhaben die Auswirkungen auf die Regenwasserversickerung mitgedacht werden. Ein Leitbild was hier entstehen könnte ist das der Schwammstadt.
07.02.2022 | Download: Antrag_Regenwassermanagement
Status: eingereicht.
Anfrage: Hochwasserschutz/ Starkregenschutz im Bereich des Pleisbachs in Dambroich
Wie wir im Rahmen eines Bürgerdialogs herausfinden konnten, wurde der Hochwasserschutzwall in Dambroich in der Vergangenheit bereits fast überflutet. Wir fragen nach, welche konkreten Schritte die Stadtverwaltung einleiten möchte.
07.02.2022 | Download: Anfrage_SPD_Hochwasser-_Starkregenschutz
Status: eingereicht.
Antrag: Klimagerechtes Bauen mittels planungsrechtlicher Vorgaben in Hennef
Die Verwaltung wird beauftragt, für künftige Bebauungspläne Standards zu erarbeiten, die die Nutzung erneuerbarer Energien und die Versickerung bzw. Nutzung von Niederschlagswasser auf Ebene der Bauleitplanung verbindlich und einheitlich im Stadtgebiet zu regeln. Darüber hinaus wird das „Bonner Modell“ einer Solardachpflicht mittels städtebaulicher Verträge bei der Schaffung von Planungsrecht für die Stadt Hennef geprüft.
17.01.2022 | Download: Antrag_Klimagerechtes_Bauen
Status: eingereicht.
Antrag: Kleinfeldchen nachhaltiges Gewerbegebiet
Die SPD fordert, dass das Gewerbegebiet Kleinfeldchen als nachhaltiger und klimaneutraler Gewerbepark entwickelt wird. Über entsprechende Vorgaben sollen der Einsatz von erneuerbaren Energien, die Reduktion von klimaschädlichen Emissionen, ein nachhaltiges Regenwassermanagement und gesellschaftliche Verantwortung für Nachhaltigkeit und gute Arbeitsplätze erreicht werden.
14.01.2022 | Download: Antrag_Kleinfeldchen_Nachhaltiges_Gewerbegebiet
Status: eingereicht.
Anfrage: Bodenerosion durch Starkregen
Aufgrund des Starkregenereignisses am 04. Juni 2021 fragt die SPD-Fraktion nach, ob es Analysen zur Entstehung von Schlammlawinen und deren Ausgangsorten gegeben hat und welche Maßnahmen zur Vermeidung der Schlammlawinen erarbeitet werden.
04.12.2021 | Download: Anfrage_Bodenerosion_nach_Starkregen
Status: eingereicht.
Antrag: Animal-Aided-Design
Die SPD beantragt die Einbeziehung der Bedürfnisse von Wildtierarten in die Planung und Gestaltung städtischer Gebäude und Freiräume (Animal-Aided Design) zu prüfen und Modellprojekte einzurichten.
26.11.2021 | Download: Antrag_AnimalAidedDesign
Status: eingereicht.
Antrag: Bienenfutterautomat in Hennef
Der Automat beinhaltet Kapseln mit Blütensamen, welche die Bürger:innen an passenden Standorten verteilen könnten, um die biologische Vielfalt in Hennef zu fördern.
14.09.2021| Download: Antrag_Bienenfutterautomat
Status: In abgeänderter Form angenommen.
Anfrage: ANIMAL-AIDED DESIGN IM WOHNUMFELD
Die SPD-Fraktion erfragt die Einbeziehung der Bedürfnisse von Tierarten in die Planung und Gestaltung städtischer Freiräume.
13.09.2021| Download: Anfrage_Animal_Aided_Design
Status: beantwortet.
Antrag: Eindämmung von Schottergärten in Hennef
Die SPD-Fraktion beantragt, dass die Möglichkeiten zur Unterbindung der Ausbreitung von Schottergärten im Sinne der Nachhaltigkeit und Biodiversität zu prüfen und vorzustellen.
14.06.2021 | Download: Antrag_Vorgaerten
Status: eingereicht
Antrag: Einrichtung eines Schaugartens zur Förderung der Insektenvielfalt
Die SPD Fraktion beantragt, die Einrichtung eines „Schaugartens“ zur Förderung der Insektenvielfalt im Haus- und Kleingarten sowie anderer privates Grünflächen für Hennefer Bürger*innen zu prüfen.
26.04.2021 | Download hier
Status: angenommen.
Antrag: Umgestaltung des Marktplatzes
Die Verwaltung wird beauftragt, die zentralen Plätze der Hennefer Innenstadt (Marktplatz, Stadtsoldatenplatz, Platz Le Pecq, Willy-Brandt-Platz) mit Blick auf den Klimawandel und das innerstädtische Klima umzugestalten.
26.04.2021 | Download hier
Status: angenommen.
Antrag: Dachbegrünung städtischer Gebäude
Die Verwaltung wird beauftragt, den Antrag vom 07.12.2020 „Ausbau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden“ um die Prüfung der Möglichkeit der gleichzeitigen Dachbegrünung zu ergänzen.
26.04.2021 | Download hier
Status: angenommen.
Antrag: Effizienter Gebäudebau
Die SPD-Fraktion möchte das Bauamt damit beauftragen, dass es vor der Genehmigung von Bauanträgen ein Informationspaket zu nachhaltigem Gebäudemanagement verschickt. Darunter fallen Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Ladesäulen für E-Autos, Wärmepumpen und die Benutzung von sogenanntem Grauwasser.
10.03.2021 | Download hier
Status: eingereicht.
Antrag: Pflanzung von Hecken
Die SPD-Fraktion beantragt, die Pflanzung von naturnahen Hecken bzw. Feldholzinseln zur Steigerung der Biodiversität und des Insektenschutzes auf städtischen Flächen zu prüfen.
08.02.2021 | Download hier
Status: eingereicht
Anfrage: Sachstand Projekt Blühfeld
Die Fraktion bittet darum, über den aktuellen Sachstand des am 03.06.2019 eingereichten Antrag „Blühefeld und Schaugarten für Arten- und Insektenschutz in Hennef“ zu unterrichten.
08.02.2021 | Download hier
Status: eingereicht
Antrag: Schutzgitter Flutgraben
Die SPD-Fraktion beantragt, am renaturierten Flutgraben an der Geistinger Straße ein Schutzgitter anzubringen im Bereich vor der Wasserfassung.
08.02.2021 | Download hier
Status: eingereicht
Anfrage: Lichtverschmutzung
Mit einer Anfrage an die Stadtverwaltung möchte die SPD-Fraktion herausfinden, welche Möglichkeitne die Stadtverwaltung zur Einschränkung von unnötiger Beleuchtung (z.B. Werbebeleuchtung) sieht.
25.01.2021 | Download hier
Status: eingereicht
Anfrage: Sachstand Aufforstung städtischer Waldflächen
Die SPD-Fraktion möchte umfangreiche Informationen von der Stadtverwaltung zum Zustand der Hennefer Wälder erhalten und wissen, welche Maßnahmen zur Erhaltung des Waldbestandes getroffen werden.
25.01.2021 | Download hier
Status: eingereicht
Antrag: Ideen-Wettbewerb „blühende Innenstadt“
Die SPD-Fraktion möchte die Stadtverwaltung damit beauftragen, einen Ideen Wettbewerb „Blühende Innenstadt“ zu entwickeln und im ersten Halbjahr 2021 durchzuführen.
07.12.2020 | Download hier
Status: eingereicht