In den kommunalen Gremien arbeiten wir an der Umsetzung unseres „Hennef Plans“. Aufgrund der schwierigen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat und der angespannten finanziellen Situation unserer Kommune lassen sich nicht alle Ziele direkt umsetzen. Wir arbeiten daher in kleinen Schritten an der Vorstellung unseres Hennefs von Morgen. Hier finden Sie unsere Anträge und Anfragen im Bereich Wohnen und Stadtplanung seit 2020. Die SPD möchte in diesem Bereich dafür sorgen, dass in Hennef mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht.
Antrag: Klimagerechtes Bauen mittels planungsrechtlicher Vorgaben in Hennef
Die Verwaltung wird beauftragt, für künftige Bebauungspläne Standards zu erarbeiten, die die Nutzung erneuerbarer Energien und die Versickerung bzw. Nutzung von Niederschlagswasser auf Ebene der Bauleitplanung verbindlich und einheitlich im Stadtgebiet zu regeln. Darüber hinaus wird das „Bonner Modell“ einer Solardachpflicht mittels städtebaulicher Verträge bei der Schaffung von Planungsrecht für die Stadt Hennef geprüft.
17.01.2022 | Download: Antrag_Klimagerechtes_Bauen
Status: eingereicht.
Antrag: Eindämmung von Schottergärten in Hennef
Die SPD-Fraktion beantragt, dass die Möglichkeiten zur Unterbindung der Ausbreitung von Schottergärten im Sinne der Nachhaltigkeit und Biodiversität zu prüfen und vorzustellen.
14.06.2021 | Download: Antrag_Vorgaerten
Status: eingereicht
Antrag: Umgestaltung des Marktplatzes
Die Verwaltung wird beauftragt, die zentralen Plätze der Hennefer Innenstadt (Marktplatz, Stadtsoldatenplatz, Platz Le Pecq, Willy-Brandt-Platz) mit Blick auf den Klimawandel und das innerstädtische Klima umzugestalten.
26.04.2021 | Download hier
Status: angenommen.
Antrag: Dachbegrünung städtischer Gebäude
Die Verwaltung wird beauftragt, den Antrag vom 07.12.2020 „Ausbau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden“ um die Prüfung der Möglichkeit der gleichzeitigen Dachbegrünung zu ergänzen.
26.04.2021 | Download hier
Status: angenommen.
Antrag: Effizienter Gebäudebau
Die SPD-Fraktion möchte das Bauamt damit beauftragen, dass es vor der Genehmigung von Bauanträgen ein Informationspaket zu nachhaltigem Gebäudemanagement verschickt. Darunter fallen Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Ladesäulen für E-Autos, Wärmepumpen und die Benutzung von sogenanntem Grauwasser.
10.03.2021 | Download hier
Status: eingereicht.
Anfrage: Bauleitplanung Lindenstraße, Mozartstraße, Beethovenstraße
In der Sitzung des Planungsausschuss wurde ein Bebauungsplanverfahren für die freie Fläche zwischen Lindenstraße, Mozartstraße und Beethovenstraße eingeleitet. Dazu stellen sich uns einige Fragen, z.B. wie mit dem Fußweg entlang der Alten Brühltalbahn umgegangen wird.
08.03.2021 | Download hier
Status: eingereicht
Anfrage: Bebauungsplanverfahren Alte Dorfstraße in Lauthausen
Die SPD-Fraktion möchte wissen wie der Sachstand der Bebauung der Alten Dorfstraße in Lauthausen ist. Insbesondere der Bau eines Fußweges ist umstritten, es bestehen auch persönliche Interessen von Ratsmitgliedern am Bebauungsplanverfahren, weshalb wir hier eine klare Abgrenzung von Politik und Wirtschaft fordern.
08.03.2021 | Download hier
Status: eingereicht
Antrag: Förderprogramm für Dorfentwicklung und -gestaltung
Damit Projekte zur Entwicklung der Hennefer Dörfer unbürokratisch unterstützt werden können, regt die SPD ein städtisches Förderprogramm von zunächst 50.000 Euro an.
12.10.2019 | Download hier
Status: abgelehnt